
Gemeinschaft. Engagement. Glaube.

Entdecke eine moderne katholische Gemeinde, geleitet von Jesuiten. Vielfältige Angebote für alle Generationen, lebendige Gottesdienste für junge Familien und immer ein offenes Ohr für deine Anliegen!
Informationen
-
Spendenaktion – Renovierung Eingangsbereich Gemeindezentrum
Ein Eingangsbereich hat eine besondere atmosphärische Bedeutung. Dieser Bereich soll Spendenziel 25.000 € Was ist geplant? Streichen von Wänden, Türen + Fußleisten Einbauschrank und Regale…
-
Familienfreizeit im Haus Marienruh
26.12.2025 – 04.01.2026 Gemeinsame Tage in einem Selbstversorgerhaus mit Skifahren, rodeln und wandern, kochen und essen,spielen und entspannen, Sylvester und Gottesdienste und Gemeinschaft Wo: Haus…
-
Erstkommunion 2026
in unserer Gemeinde St. Ignatius werden wir im Jahr 2026 die Erstkommunion am 25./26.April feiern. Dazu laden wir alle Kinder ein, die jetzt in die…
-
Gottesdienst per Zoom mitfeiern
Der sonntägliche Gemeindegottesdienst um 10.30 Uhr und die meisten Gottesdienste an Festtagen können nicht nur in der Kirche mitgefeiert werden. Gerne können Sie auf den…
Unsere nächsten Veranstaltungen
Das nächste Chorprojekt

Für unser nächstes Projekt ist die Aufführung einer Magnificatvertonung von Francesco Durante für vierstimmigen Chor und Streichorchester geplant. Gegebenenfalls ergänzt durch kürzere adventliche Stücke.
Mehr …„Facetten der Liebe“ – Operettennachmittag Teil I

Katharina Stoll (Gesang) und Therese Rinderknecht (Piano) unterhalten uns mit Stücken aus Dazu gibt es Kaffe und Kuchen! Zum Abschluss singen wir gemeinsam ein Lied. Liedwunsch gerne an P. Soyer! Der zweite Teil findet statt am 13. November um 15 Uhr, dann mit Stücken aus
Mehr …Frühmesse + Frühstück

Mittwochs feiern wir in der Hauskapelle der Jesuiten einen einfachen Morgengottesdienst um 8.30 Uhr. Einmal im Monat (außerhalb der Ferien) setzen wir uns nach der Messe zu einem kleinen Frühstück zusammen. Herzliche Einladung an alle. Für Brötchen, Tee und Kaffee wird gesorgt. Schön wäre es, wenn jede und jeder noch etwas zum Frühstück beisteuern könnte.
Mehr …Im Frankfurt Flair!

Sich erst mal sich hinsetzen, dem Leib etwas Gutes tun und mit anderen ins Gespräch kommen: Auf Frankfurter Weise offen, international, an den Zeitläufen interessiert, mit der Geschmacks- richtung „katholisch“, wie im großen Glaubensbekenntnis als „jeden einbeziehend“ verstanden. Geschmack erst einmal auf der Zunge, dann von einem Thema, einer Frage her. Beginn um 17.30 Uhr […]
Mehr …Rosenkranzgebet

Der Rosenkranz ist ein altes, meditatives Gebet, das Geheimnisse aus dem Leben Jesu betrachtet. Im wiederholenden Rhythmus entsteht Raum für Ruhe, Sammlung und persönliche Vertiefung im Glauben. Im Marienmonat Oktober beten wir an zwei Abenden den Rosenkranz. Eine Viertelstunde vor Beginn gibt es die Möglichkeit zu einer kurzen Einführung in dieses Gebet (also um 17 […]
Mehr …Rosenkranzgebet

Der Rosenkranz ist ein altes, meditatives Gebet, das Geheimnisse aus dem Leben Jesu betrachtet. Im wiederholenden Rhythmus entsteht Raum für Ruhe, Sammlung und persönliche Vertiefung im Glauben. Im Marienmonat Oktober beten wir an zwei Abenden den Rosenkranz. Eine Viertelstunde vor Beginn gibt es die Möglichkeit zu einer kurzen Einführung in dieses Gebet (also um 18.15 […]
Mehr …Glaubensgespräche für Berufstätige

Wir kommen über Fragen des Glaubens miteinander ins Gespräch und „buchstabieren“ so das Christsein für unseren Alltag. Das Glaubensgespräch findet einmal monatlich im Ignatiushaus, Elsheimerstr. 9, statt. Eingeladen sind Berufstätige, die geistlich unterwegs sein wollen. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Thema dieses Treffens: „Von Franziskus zu Leo: Was bedeutet der Papst / das Papsttum für […]
Mehr …Der „Jesuitenstaat“ von Paraguay

Etwa 200.000 Indigenas lebten in den Siedlungen der Jesuiten, zu denen keinen Spanier der Zugang erlaubt war. Jesuiten wie Martin Schmid förderten die künstlerischen und handwerklichen Talente der Indigenas, die von den gemeinsam erwirtschafteten Erträgen der Gemeinschaftsfelder lebten. Im östlichen Bolivien sind die barock-indigenen Kirchen der Reduktionen wieder aufgebaut worden, die Struktur der Jesuitenreduktionen noch […]
Mehr …Immer auf dem Laufenden

Unseren Newsletter abonnieren:
Informationen zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf finden Sie in den Datenschutzerklärung.
Rückblick
-
Sommerabendfest am 13. September
Der Projektchor gestalte den Gottesdienst zum Fest Kreuzerhöung musikalisch: Praise, My Soul – Himmel, Erde, Luft und Meer – Der Herr ist mein Hirte, dazu…
-
Starker Einsatz unserer Minis an Fronleichnam
Am Fronleichnamsfest haben 17 Ministrant*innen aus St. Ignatius beim großen Gottesdienst auf dem Römer und der anschließenden Prozession mitgewirkt. Mit Weihrauch, Leuchtern, Fahnen und Schellen…
-
Das Bistum läuft mit bei JP Morgan
Mit 68 Läuferinnen und Läufer war das Bistum Limburg dabei. Treffpunkt war St. Ignatius. Ausgestattet mit Bistums-T-Shirts und Läufersegen ging es zum Startpunkt Alte Oper..Eindrücke…